Zur passiven Immunisierung von Säuglingen und Kleinkindern mit monoklonalem Antikörper (Nirsevimab) gegen das Respiratorische Syncytial Virus (RSV).
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) infiziert die oberen und unteren Atemwege, in der Regel sind leichte grippeähnliche Symptome die Folge. Alle Altersgruppen sind betroffen. Besonders gefährdet durch schwere Krankheitsverläufe sind Säuglinge und Kleinkinder. Für sie steht zum indirekten Schutz (passive Immunisierung) ein monoklonaler Antikörper zur Verfügung. Die Anwendung – möglichst kurz nach der Geburt – wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen für Säuglinge vor bzw. während ihrer ersten RSV-Saison (RSV-Saison meist zwischen Oktober und März).
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2024/26/Art_01.html
Aktuelle Kennziffer(n):
2024-11